Wahlkurs XL 1 Entwicklung wahrnehmen – Entwicklung bewegen - Für Sie bereits vorstrukturiert mehrere Dozent*innen Kernbereiche: Wahrnehmung/Bewegung | Gruppe/Konflikte | Safe Place | Dialog/Kommunikation | Selbstwirksamkeit/Selbstkonzept | Entwicklung/Ansätze | Beobachtung mehrere Termine verfügbar mehrere Orte verfügbar Details
Wahlkurs XL 2 Spielräume gestalten – Spielend lernen - Für Sie bereits vorstrukturiert mehrere Dozent*innen Kernbereiche: Spiel | Safe Place | Dialog/Kommunikation | Bildung/Gesundheit | Entwicklung/Ansätze mehrere Termine verfügbar mehrere Orte verfügbar Details
Abschlusskurs Praxis begreifen – Psychomotorisch arbeiten mehrere Dozent*innen Kernbereiche: Wahrnehmung/Bewegung | Gruppe/Konflikte | Dialog/Kommunikation | Arbeit im System | Selbstwirksamkeit/Selbstkonzept | Entwicklung/Ansätze mehrere Termine verfügbar mehrere Orte verfügbar Details
Wahlkurs XL 3 Ressourcen erleben – Persönlichkeit stärken - Für Sie bereits vorstrukturiert mehrere Dozent*innen Kernbereiche: Gruppe/Konflikte | Ressourcen | Dialog/Kommunikation | Körper/Leib | Bildung/Gesundheit | Selbstwirksamkeit/Selbstkonzept | Entwicklung/Ansätze mehrere Termine verfügbar mehrere Orte verfügbar Details
UEMF konkret - Therapie, Förderung, Elternberatung, Nachteilsausgleich Dozent*in: Hans-Peter Färber Kernbereiche: Entwicklung/Ansätze | Beobachtung 23.05. - 30.05.2022 Online-Seminar 22W08 Details Kurs buchen
„Kleine Zeichen – große Wirkung“ - UEMF – Was ist das? Dozent*in: Hans-Peter Färber Kernbereiche: Entwicklung/Ansätze | Beobachtung 24.01. - 31.01.2022 Online-Seminar 22W03 Details Kurs buchen
UEMF konkret - Therapie, Förderung, Elternberatung, Nachteilsausgleich Dozent*in: Hans-Peter Färber Kernbereiche: Entwicklung/Ansätze | Beobachtung 21.11. - 28.11.2022 Online-Seminar 22W24 Details Kurs buchen
„Was mir ins Auge fällt“ - Beobachtung in der Psychomotorik Dozent*in: Hans-Peter Färber Kernbereiche: Entwicklung/Ansätze | Beobachtung 08.02. - 15.02.2023 Online-Seminar 23W02 Details Kurs buchen
„Worauf wir bauen können“ - Bedeutung von Material und Raum für Entwicklungsprozesse Dozent*in: Peter Bentele Kernbereiche: Spiel | Entwicklung/Ansätze 25.03. - 26.03.2023 Institut für Soziale Berufe Ravensburg 23507 Details Kurs buchen
„Wieso, weshalb, warum?“ - Nichts ist praktischer als psychomotorische Theorie Dozent*in: Fiona Martzy Kernbereiche: Entwicklung/Ansätze 22.09. - 24.09.2023 Landesturnschule des NTB Melle 23512 Details Kurs buchen
Was ist eigentlich Sinnverstehende Psychomotorik? Dozent*innen: Prof. Dr. Amara Eckert, Gerhard Fichtner Kernbereiche: Körper/Leib | Entwicklung/Ansätze 20.02. - 28.02.2023 Online-Seminar 23W10 Details Kurs buchen
„Kleine Zeichen – große Wirkung“ - UEMF – Was ist das? Dozent*in: Hans-Peter Färber Kernbereiche: Entwicklung/Ansätze | Beobachtung 23.10. - 30.10.2023 Online-Seminar 23W17 Details Kurs buchen
„Was mir ins Auge fällt“ - Beobachtung in der Psychomotorik Dozent*in: Hans-Peter Färber Kernbereiche: Entwicklung/Ansätze | Beobachtung 13.11. - 20.11.2023 Online-Seminar 23W18 Details Kurs buchen
„Inklusion leben und erfahrbar machen“ - Vielfalt und individuelle Unterschiede als Ressource Dozent*in: Simone Kastel Kernbereiche: Dialog/Kommunikation | Arbeit im System | Körper/Leib | Entwicklung/Ansätze 13.01. - 14.01.2024 Institut für Soziale Berufe Ravensburg 24501 Details Kurs buchen
„Entwicklungswelten“ - Bedeutung von Schemata in der psychomotorischen Arbeit mit Kindern U3 Dozent*in: Silvia Bender-Joans Kernbereiche: Selbstwirksamkeit/Selbstkonzept | Entwicklung/Ansätze 21.02. - 23.02.2024 Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus 24504 Details Kurs buchen
„Störende Kinder – Was tun?“ - Systemische und psychomotorische Ansätze im Umgang mit Störungen, Aggression und Gewalt Dozent*innen: Peter Bentele, Melanie Bentele-Stöhr Kernbereiche: Ressourcen | Entwicklung/Ansätze 23.02. - 24.02.2024 Dreifürstensteinschule Mössingen 24505 Details Kurs buchen
„VIELFALT KINDER“ - verstehen und begleiten Dozent*innen: Peter Bentele, Melanie Bentele-Stöhr Kernbereiche: Ressourcen | Entwicklung/Ansätze 08.03. - 09.03.2024 Dreifürstensteinschule Mössingen 24508 Details Kurs buchen
„Worauf wir bauen können“ - Bedeutung von Material und Raum für Entwicklungsprozesse Dozent*in: Peter Bentele Kernbereiche: Spiel | Entwicklung/Ansätze 02.03. - 03.03.2024 Institut für Soziale Berufe Ravensburg 24507 Details Kurs buchen
„VIELFALT KINDER“ - verstehen und begleiten Dozent*innen: Peter Bentele, Melanie Bentele-Stöhr Kernbereiche: Ressourcen | Entwicklung/Ansätze 20.09. - 21.09.2024 Institut für Soziale Berufe Ravensburg 24513 Details Kurs buchen
„Psychomotorik U3“ - oder Krabbeln macht schlau! Dozent*innen: Peter Bentele, Melanie Bentele-Stöhr Kernbereiche: Ressourcen | Entwicklung/Ansätze 08.12. - 08.12.2023 Dreifürstensteinschule Mössingen 23528 Details Kurs buchen
„Bewegte Schritte in die Sprache“ - psychomotorische Förderung von Sprache und Kommunikation Dozent*in: Silvia Bender-Joans Kernbereiche: Dialog/Kommunikation | Entwicklung/Ansätze 13.10. - 14.10.2023 Praxis für Logopädie und Psychomotorik "logomotive" 23513 Details Kurs buchen
Prä- und perinatale Prägungen psychomotorisch verstehen und begleiten - Aufbauseminar für Teilnehmer*innen der Fachqualifikation "Prä- und perinatale Erfahrungen psychomotorisch begleiten" Dozent*innen: Prof. Dr. Amara Eckert, Gerhard Fichtner Kernbereiche: Körper/Leib | Entwicklung/Ansätze 03.11. - 05.11.2023 Darmstadt 23529 Details Kurs buchen
Prä- und perinatale Prägungen von Kindern verstehen Dozent*in: Prof. Dr. Amara Eckert Kernbereiche: Körper/Leib | Entwicklung/Ansätze 18.04. - 25.04.2024 Online-Seminar 24W04 Details Kurs buchen
Was ist eigentlich Sinnverstehende Psychomotorik? Dozent*innen: Prof. Dr. Amara Eckert, Gerhard Fichtner Kernbereiche: Körper/Leib | Entwicklung/Ansätze 07.11. - 14.11.2024 Online-Seminar 24W07 Details Kurs buchen