Wahlkurs XL 3 Ressourcen erleben – Persönlichkeit stärken - Für Sie bereits vorstrukturiert

Eigene Handlungskompetenzen erfahren und sich selbst als wirksam erleben, sind zentrale Erfahrungsbausteine für die Entwicklung eines positiven Selbstkonzeptes und der eigenen Identität. Psychomotorische Spiel- und Bewegungsangebote wecken die Freude an der Bewegung und unterstützen damit eine gesunde Entwicklung vom Kindes- bis zum Seniorenalter. Eine gesunde Konstitution, vielfältige Kompetenzen sowie ein positives Selbstkonzept gelten darüber hinaus als schützende Faktoren (Resilienzfaktoren), widrige und belastende Lebenssituationen erfolgreich zu bewältigen. Sie erwerben umfangreiche theoretische und praktische Kompetenzen, um Ressourcen zu erkennen, Handlungskompetenzen zu fördern und durch gezielte psychomotorische Angebote die Persönlichkeitsentwicklung positiv zu unterstützen.

40 Unterrichtseinheiten

 


Termine

  • #25302
    27.10. - 31.10.2025
    Dozent*in Hans-Peter Färber / Silvia Bender-Joans
    Mössingen

    Dreifürstensteinschule Mössingen
    In Rosenbenz 10
    72116 Mössingen

    Kurs buchen
  • #26301
    04.05. - 08.05.2026
    Dozent*in Maik Kretzschmar
    Großenhain

    Bildungsinstitut und therapeutisches Zentrum „BITZ“
    An der Elmobrücke 1
    01558 Großenhain

    Kurs buchen
  • #26302
    05.10. - 09.10.2026
    Dozent*in Tamara Löhl
    Saarbrücken

    AWO-Akademie Saar
    Eifelstraße 35
    66117 Saarbrücken

    Kurs buchen

Kursgebühren

Mitglieder 580.00 EUR
Nicht-Mitglieder 680.00 EUR
Studenten Mitglieder 520.00 EUR
Studenten 560.00 EUR
Zusatzinformationen Dreifürstensteinschule Mössingen:
zzgl. 25,00 e für Getränke und Snacks während des Kurses

Zusatzinformationen AWO-Akademie Saar:
zzgl. 25,00 e für eine Getränke-Flat während des Kurses

Dozent*in

Hans-Peter Färber

Diplom-Motologe, Studium Sonderpädagogik, Leiter einer interdisziplinären therapeutischen Praxis. Arbeitsschwerpunkte: psychomotorische Entwicklungsbegleitung, psychomotorische Therapie, KiTa und Grundschule, Buchautor

Silvia Bender-Joans

Logopädin, Lehrqualifikation Psychomotorik dakp, Marte Meo Therapeutin und Supervisorin, Praxis für Logopädie und Psychomotorik,

Maik Kretzschmar

ausgebildeter Artist, Heilpädagoge, Motopäde, Lehrqualifikation Psychomotorik dakp, Arbeitsschwerpunkt im heilpädagogischen Bereich einer Kita; langjährige Erfahrung in der psychomotorischen Förderung von Kindern und Jugendlichen

Tamara Löhl

staatl. anerkannte Sozialpädagogin, Einrichtungsleitung im Bereich Reha und Teilhabe, selbständig im Bereich Sozialpädagogischer Lebensberatung & Coaching, Zusatzqualifikation Psychomotorik und Sport in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern – Hochschule Darmstadt, Lehrqualifikation Psychomotorik dakp

Das könnte Sie auch interessieren
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.