Kompakt
Die geballte Ladung - in vorstrukturieren Schritten zum gewünschten Abschluss
Wählen Sie eine Qualifikation nach Ihrem Bedarf und buchen Sie dafür angebotene Module. Die Berufsqualifikation kann in dieser Form in drei Modulen XL und einem Abschlussmodul erworben werden, die Fachqualifikationen und Marte Meo umfassen 60 Stunden.
Hierzu gehören:
Berufsqualifikation
Fachqualifikation
Marte Meo
Lehrqualifikation
Flexibel
Die individuelle Flexibilität - den eigenen Lernweg selbst gestalten
Wählen Sie aus den angebotenen Kursen diejenigen aus, die für Ihre beruflichen Ansprüche passend sind. Dabei können Sie in die Psychomotorik hineinschnuppern, Themen vertiefen oder sich eine individuelle Berufsqualifikation zusammenstellen – regional und praxisnah. Zeitcoins, Kernthemen und die Beratung durch unsere Geschäftsstelle helfen Ihnen dabei.
Hierzu gehören:
Wahlkurse
Wahlkurse XL
Maßgeschneidert
Die passgenaue Zusammenstellung - Impulse und Wege für Ihre Einrichtung
Qualifizieren Sie sich mit Ihrem gesamten Team! Unsere Angebote können auch Inhouse gebucht werden. Mit Ihnen gemeinsam gestalten wir Inhalte und Umfang – sofort anwendbar für Ihren Arbeitsbereich.
Hierzu gehören:
Alle Kurse und weitere aktuelle Themen
(Ausnahme Lehrqualifikation)
Inhouse-Fortbildungen

“Bildungsraum Kindergarten” - Das Potenzial der Räume neu entdecken
Online-Seminar
21W03

“Miteinander, füreinander, gegeneinander” - Familienorientierte Psychomotorik
Online-Seminar
21501

„Fundgrube Alltagsmaterial - von Kreativität, Bewegung und ganz viel Spielfreude mit Bierdeckeln & Co.
Online-Seminar
21W05

„Guck mal was ich kann!“ - Welteroberer Kleinkinder
Kita Haus der Entdecker, Zornheim
21503

„Oben, unten, eins, zwei, drei…“ - Lernen beginnt im Körper
Diagnostik- und Beratungszentrum Radebeul
21504

“Komm, wir spielen zusammen!” - Die Bedeutung des kindlichen Spiels in der Psychomotorik
Online-Seminar
21W06

„Mit den Stöcken in Rhythmus, Bewegung und Dialog“ - Stockkampfkunst in der Psychomotorik
Hagenbachhalle, Backnang
21505

Wahlkurs XL 2 Spielräume gestalten – Spielend lernen - Für Sie bereits vorstrukturiert
Sportschule Hachen
21202

„Was mir ins Auge fällt“ - Beobachtung in der Psychomotorik
Online-Seminar
21W02

Wahlkurs XL 1 Entwicklung wahrnehmen – Entwicklung bewegen - Für Sie bereits vorstrukturiert
Dreifürstensteinschule Mössingen
21101

„Abstandsexperten“ - Chancen und Möglichkeiten in der psychomotorischen Arbeit
LWL-Berufskolleg
21517

„Aus IRGENDWANN ein JETZT machen…“ - Selbstfürsorge und Resilienz im Arbeitsalltag
Fachschule für Sozialwesen
21530

Wahlkurs XL 1 Entwicklung wahrnehmen – Entwicklung bewegen - Für Sie bereits vorstrukturiert
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
21102

„Vom HALT geben und LosLASSEN können“ - Gelingende Entwicklungsbegleitung in der Psychomotorik
Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus
21519

„Kämpfen muss sein!?“ - Von der Kraft der Aggression als Entwicklungsmotor
Dreifürstensteinschule Mössingen
21518

„Rettet das Spiel“ - Spiel als Ressource für Lernen und Gesundheit
Diagnostik- und Beratungszentrum Radebeul
21507

„Entwicklung in den Blick nehmen“ - Vorstellung, Erprobung und Reflexion motodiagnostischer Verfahren
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
21508

Spielerisch mit Seil und Knoten im Wald unterwegs - einfache Seil- und Knotentechniken für Drinnen und Draußen
Naturnahes Spielgelände des Vereins zur Bewegungsförderung und Psychomotorik Landau e.V.
21528

Wahlkurs XL 1 Entwicklung wahrnehmen – Entwicklung bewegen - Für Sie bereits vorstrukturiert
Diagnostik- und Beratungszentrum Radebeul
21103

„Wieso, weshalb, warum?“ - Nichts ist praktischer als psychomotorische Theorie
Landesturnschule des NTB Melle
21509

„Rhythmus bewegt“ - Möglichkeiten von Bewegung, Rhythmus und Musik in der Psychomotorik
Seminarhaus "mi Camino" Kirchlotheim
21521

„Natur macht Sinn“ - Psychomotorische Zugänge zur Gestaltung im Sinnesatelier Natur
Grillplatz "Runder Baum"
21510

Wahlkurs XL 3 Ressourcen erleben – Persönlichkeit stärken - Für Sie bereits vorstrukturiert
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
21301

Abschlusskurs Praxis begreifen – Psychomotorisch arbeiten
Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus
21401

Wahlkurs XL 2 Spielräume gestalten – Spielend lernen - Für Sie bereits vorstrukturiert
Diagnostik- und Beratungszentrum Radebeul
21201

Wahlkurs XL 2 Spielräume gestalten – Spielend lernen - Für Sie bereits vorstrukturiert
Dreifürstensteinschule Mössingen
21203

„Von alleine lernen?“ - Psychomotorik und offene Arbeit in der Kita
Kita Haus der Entdecker, Zornheim
21527

Wahlkurs XL 3 Ressourcen erleben – Persönlichkeit stärken - Für Sie bereits vorstrukturiert
Sportschule Hachen
21302

„Die weiße Wolke im Gehirn“ - Trauma verstehen und psychomotorisch begleiten
SFW Bildungszentrum Vierzehnheiligen der GGSD, Bad Staffelstein
21511

„Psychomotorik liegt in der Luft“ - Schnupperkurs Psychomotorik
AWO Kita Herterichweg Rothenburg / Tauber
21520

„NaturErleben“ - Psychomotorik meets Erlebnispädagogik
Kindertagesstätte Schmuddelkinder e. V.
21514

„Gewaltig anstrengend“ - Chancen und Grenzen von Gewaltsituationen
Institut für Soziale Berufe Ravensburg
21500

“Wortakrobaten und Satzkonstrukteure” - Bewegte Sprachförderung und Sprachbildung im Alltag
AWO Kita Herterichweg Rothenburg / Tauber
21502

Wahlkurs XL 3 Ressourcen erleben – Persönlichkeit stärken - Für Sie bereits vorstrukturiert
Haus Sonneck Marburg
21305

Wahlkurs XL 2 Spielräume gestalten – Spielend lernen - Für Sie bereits vorstrukturiert
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
21204

Wie in einem Sandwich - Mittendrin und auch dabei (Psychomotorik für die Altersgruppe 3 bis 5 Jahre)
Kita Haus der Entdecker, Zornheim
21529

Abschlusskurs Praxis begreifen – Psychomotorisch arbeiten
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
21402

„Bis bald im Wald“ - Psychomotorik in der Natur
Grillplatz "Runder Baum"
21513

Wahlkurs XL 3 Ressourcen erleben – Persönlichkeit stärken - Für Sie bereits vorstrukturiert
Diagnostik- und Beratungszentrum Radebeul
21303

“Ich kann das!” - Kinder emotional stärken
LWL-Berufskolleg
21506

Wahlkurs XL 1 Entwicklung wahrnehmen – Entwicklung bewegen - Für Sie bereits vorstrukturiert
Sportschule Hachen
21104

Wahlkurs XL 3 Ressourcen erleben – Persönlichkeit stärken - Für Sie bereits vorstrukturiert
Dreifürstensteinschule Mössingen
21304

„Energie, Kraft und Entspannung“ - Qigong und Körperwahrnehmung in der Psychomotorik
Nicolaikirche
21526

„Digital Learners“ - Wo bleibt der Körper im digitalen Erfahrensraum?
Bürgerzentrum Niederhöchststadt Eschborn
21523

„Aus dem Ärmel geschüttelt“ - Kleine und große Spielideen
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule
30.10. - 30.10.2021
Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus
21516

Wahlkurs XL 2 Spielräume gestalten – Spielend lernen - Für Sie bereits vorstrukturiert
Landesturnschule des NTB Melle
21205

„Den inneren Rhythmus finden“ - Entspannung und Kraft tanken mit Qi Gong, Musik und Natur
Seminarhaus "mi Camino" Kirchlotheim
21525

„Mit den Stöcken in Rhythmus, Bewegung und Dialog“ - Stockkampfkunst in der Psychomotorik
Institut für Sportwissenschaft und Motologie
21524

„Komm, wir spielen zusammen! - Die Bedeutung des kindlichen Spiels in der Psychomotorik
Landesturnschule des NTB Melle
21512

„Spielräume bewegen – bewegte Spielräume“
Arbeitsbereiche: U3|Kita
13.11. - 13.11.2021
Hagenbachhalle, Backnang
21515

Abschlusskurs Praxis begreifen – Psychomotorisch arbeiten
Dreifürstensteinschule Mössingen
21403

„Vom Leiten und Folgen“ - gelingende Leitungsprozesse in der psychomotorischen Arbeit
Kita Haus der Entdecker, Zornheim
21531

Abschlusskurs Praxis begreifen – Psychomotorisch arbeiten
Diagnostik- und Beratungszentrum Radebeul
21404