mit Sam Gräber • Diplom Sportwissenschaftler, Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation • Gesundheitscoach und Sporttherapeut • 11x Akademie Referent Regelmäßig Sport zu treiben, ist für uns alle gesund. Was allerdings macht ihn zum Gesundheitssport? Welche physischen ... mehr
News

Save the Date: Fachtag unserer Lehrqualifikation am 24.09.2022
Der nächste Fachtag unserer Lehrqualifikation findet am 24.09.2022 in Saarbrücken ... mehr
Konzept der dakp für Testungen zur Verhütung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
Als Fort- und Weiterbildungsakademie sehen wir uns verpflichtet, in unseren Kursen eine höchstmögliche Sicherheit für Kursteilnehmer*innen und Dozent*innen herzustellen. Unabhängig von den Konzepten der jeweiligen Fortbildungseinrichtungen wird nachstehend das Konzept der dakp ausgeführt, wie ... mehr

Psychomotorik in Geschichten – der dakp-Podcast
Hört mal rein in unseren Psychomotorik-Podcast "Psychomotorik in Geschichten". Katharina Schmidt unterhält sich mit Menschen, die sich schon vor langer Zeit oder erst vor kurzem auf den Weg gemacht haben und die Psychomotorik verstehen lernen und anwenden. Die Geschichten sind alle real und ganz ... mehr

Neues Buch von Prof. Dr. Renate Zimmer erschienen
Von Prof. Dr. Renate Zimmer ist ein neues Buch erschienen, das auch psychomotorischen Bezug hat. Das neue Buch ist sehr praxisbezogen. Eine Leseprobe gibt es hier: Leseprobe MotorikPlus Zimmer ... mehr
15 Jahre Newsletter der dakp
Im Januar 2006 ging der erste Newsletter über den Äther. Eingebunden in eine E-Mail, aber immerhin wurden unsere Mitglieder schon vor 15 Jahren umfangreich mit Informationen rund um das Thema Psychomotorik versorgt. Gleich die 2. Ausgabe enthielt schon grafische Elemente und wurde als pdf-Anhang ... mehr

Caterina Schäfer erhielt in diesem Jahr den durch das Rektorat verliehenen Lehrpreis in der Kategorie „Digitale Veranstaltungen mit bis zu 60 Teilnehmenden“ für ihr Seminar „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft von Schulen und Eltern gestalten“.
Interview mit Dr. Caterina Schäfer, Dozentin an der TU Dortmund in der Fakultät Rehabilitationswissenschaften Katharina Schmidt (KS): Liebe Caterina, zunächst Herzlichen Glückwunsch zu diesem Preis! Wie fühlt es sich an, eine solche Auszeichnung zu erhalten? Caterina Schäfer (CS): Vielen ... mehr

Der Bewegungskita durchs Schlüsselloch geschaut
Film „Bewegungskita RLP: 1, 2, 3 – Wir sind dabei!“ gewährt Einblicke Seit 15 Jahren bringt der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. die Kitas im Land in Bewegung. Das tut er, indem er sie bei der Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita ... mehr