Im Januar 2006 ging der erste Newsletter über den Äther. Eingebunden in eine E-Mail, aber immerhin wurden unsere Mitglieder schon vor 15 Jahren umfangreich mit Informationen rund um das Thema Psychomotorik versorgt. Gleich die 2. Ausgabe enthielt schon grafische Elemente und wurde als pdf-Anhang ... mehr
News

Caterina Schäfer erhielt in diesem Jahr den durch das Rektorat verliehenen Lehrpreis in der Kategorie „Digitale Veranstaltungen mit bis zu 60 Teilnehmenden“ für ihr Seminar „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft von Schulen und Eltern gestalten“.
Interview mit Dr. Caterina Schäfer, Dozentin an der TU Dortmund in der Fakultät Rehabilitationswissenschaften Katharina Schmidt (KS): Liebe Caterina, zunächst Herzlichen Glückwunsch zu diesem Preis! Wie fühlt es sich an, eine solche Auszeichnung zu erhalten? Caterina Schäfer (CS): Vielen ... mehr

Der Bewegungskita durchs Schlüsselloch geschaut
Film „Bewegungskita RLP: 1, 2, 3 – Wir sind dabei!“ gewährt Einblicke Seit 15 Jahren bringt der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. die Kitas im Land in Bewegung. Das tut er, indem er sie bei der Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita ... mehr

Ein Verein bringt Bewegung in die Kitas – 15 Jahre nach seiner Gründung hat der Bewegungskita e. V. noch einiges vor
Der Verein Bewegungskita e. V. wurde gemeinschaftlich von der Deutschen Akademie – Aktionskreis Psychomotorik e. V., der Sportjugend Rheinland- Pfalz, den Turnverbänden in Rheinland-Pfalz, der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ... mehr
Bewegungsimpulse für Kita-Familien zu Hause
Viele Kinder können aktuell leider nicht die Kitas besuchen. Wir haben deshalb einen Tipp für alle betroffenen Erzieher*innen, Eltern und Bewegungsfreunde! Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltung und Bewegung (BAG) präsentiert bei Instagram Bewegungsimpulse für Klein und Groß. Es gibt ... mehr

Abschluss der FQ „Psychomotorik in frühkindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
Diese Fachqualifikation basierte auf der besonderen Bedeutung der Bewegungs- und Interaktionsentwicklung von Kindern unter drei Jahren. Die Förderung von kindlichem Bewegungsverhalten, spielerische Unterstützung von Erfahrungen der eigenen Wirksamkeit im Kontext der sozialen und dinglichen Umwelt ... mehr

RV Köln/Bonn unter neuer Leitung – Franz Ridderbecks gibt Staffelstab weiter
Nach 22 bewegten Jahren beendet Franz Ridderbecks seine Tätigkeit als Leitung der RV Köln/Bonn. Wir möchten uns herzlich bei Franz für sein Engagement bedanken. Wir freuen uns, dass er uns als Oldie-Teammitglied erhalten bleibt. Die Leitung wird Steffi Bahr ... mehr

Band 17 erschienen: „Wir bewegen was!“ – Spielräume psychomotorisch gestalten
Unser neuestes Buch ist nun erschienen: Band 17 “Wir bewegen was!” - Spielräume psychomotorisch gestalten Herausgeber: Astrid Krus/Richard Hammer, 2019, 155 Seiten Preis: 9.90 € zzgl. Versandkosten Autor*innen: Helge Afflerbach, Silvia Bender-Joans, Stephanie de Ridder, Dr. Richard ... mehr