Aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen sehen auch wir uns gezwungen, unsere Preise für Fortbildungen im kommenden Jahr moderat anzupassen. Bei Buchungen bis zum 31.12.2022 gewähren wir jedoch einen Frühbucher-Rabatt und berechnen für Fortbildungen, die erst in 2023 stattfinden, die ... mehr
News

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 08.11.2022
Liebe Mitglieder, vor dem Hintergrund der Erfahrungen während der Corona-Pandemie möchten wir gerne dauerhaft die Möglichkeit schaffen, Mitgliederversammlungen der dakp auch digital oder hybrid durchzuführen. Dies hat vor allem zwei Vorteile: Zum einen sind wir in der Planung und ... mehr
Konzept der dakp für Testungen zur Verhütung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
Als Fort- und Weiterbildungsakademie sehen wir uns verpflichtet, in unseren Kursen eine höchstmögliche Sicherheit für Kursteilnehmer*innen und Dozent*innen herzustellen. Unabhängig von den Konzepten der jeweiligen Fortbildungseinrichtungen wird nachstehend das Konzept der dakp ausgeführt, wie ... mehr

Sport-Thieme-Akademie: Die Bedeutung des Gesundheitssports – nachhaltige Impulse für die individuelle Gesundheitsförderung
mit Sam Gräber • Diplom Sportwissenschaftler, Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation • Gesundheitscoach und Sporttherapeut • 11x Akademie Referent Regelmäßig Sport zu treiben, ist für uns alle gesund. Was allerdings macht ihn zum Gesundheitssport? Welche physischen ... mehr

Save the Date: Fachtag unserer Lehrqualifikation am 24.09.2022
Der nächste Fachtag unserer Lehrqualifikation findet am 24.09.2022 in Saarbrücken ... mehr
Konzept der dakp für Testungen zur Verhütung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
Als Fort- und Weiterbildungsakademie sehen wir uns verpflichtet, in unseren Kursen eine höchstmögliche Sicherheit für Kursteilnehmer*innen und Dozent*innen herzustellen. Unabhängig von den Konzepten der jeweiligen Fortbildungseinrichtungen wird nachstehend das Konzept der dakp ausgeführt, wie ... mehr

Psychomotorik in Geschichten – der dakp-Podcast
Hört mal rein in unseren Psychomotorik-Podcast "Psychomotorik in Geschichten". Maik Kretzschmar unterhält sich mit Menschen, die sich schon vor langer Zeit oder erst vor kurzem auf den Weg gemacht haben und die Psychomotorik verstehen lernen und anwenden. Die Geschichten sind alle real und ganz ... mehr

Neues Buch von Prof. Dr. Renate Zimmer erschienen
Von Prof. Dr. Renate Zimmer ist ein neues Buch erschienen, das auch psychomotorischen Bezug hat. Das neue Buch ist sehr praxisbezogen. Eine Leseprobe gibt es hier: Leseprobe MotorikPlus Zimmer ... mehr