Ziel: Fachqualifikation

FQ Psychomotorische Diagnostik
mehrere Dozent*innen
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar

FQ Trampolinspringen in der Psychomotorik
mehrere Dozent*innen
Arbeitsbereiche: Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Arbeitsbereiche: Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar

FQ Traumaarbeit in der Psychomotorik
mehrere Dozent*innen
Arbeitsbereiche: Erwachsene|U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Arbeitsbereiche: Erwachsene|U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Grundlagen von Traumapädagogik und Traumatherapie – Modul Grundlagen
Dozent*in:
Prof. Dr. Amara Eckert
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren
09.07. - 10.07.2021
Darmstadt
21P11
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren
09.07. - 10.07.2021
Darmstadt
21P11
Details
buchen
„Hilfe mein Haus brennt“ – Psychomotorische Traumaarbeit mit Kindern – Modul Kinder
Dozent*in:
Prof. Dr. Amara Eckert
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
08.10. - 10.10.2021
Darmstadt
21P21
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
08.10. - 10.10.2021
Darmstadt
21P21
Details
buchen
Erste Schritte in die Sprache – Bewegung, Spiel und Dialog als Schlüssel zur Sprachentwicklung – Modul Sprachentwicklung
mehrere Dozent*innen
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Meine Sprache, deine Sprache – Vom inneren Bild zum sprachlichen Ausdruck im kulturellen Kontext – Modul Sprachbildung
mehrere Dozent*innen
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Ich spreche also bin ich – Kommunikative Kompetenz und Performanz in psychomotorischen Arbeitsfeldern – Modul Sprachförderung
mehrere Dozent*innen
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar

FQ Psychomotorik im Er-Lebensraum Natur
mehrere Dozent*innen
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Therapie / Frühförderung
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Therapie / Frühförderung
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar

„Mit Seil und Knoten“ – Herausforderungen und Möglichkeiten im Naturraum - Modul Naturerleben
Dozent*in:
Axel Heisel
10.07. - 11.07.2020
Fachschule für Sozialwesen
20N11
10.07. - 11.07.2020
Fachschule für Sozialwesen
20N11
Details
buchen

„Draussen spielen – aber was?“ – Naturbezogene psychomotorische Angebote im Aussenraum - Modul Naturraum
Dozent*in:
Markus Brand
18.09. - 20.09.2020
Ev. Kindertagesstätte Stiftstraße, Lemgo
20N31
18.09. - 20.09.2020
Ev. Kindertagesstätte Stiftstraße, Lemgo
20N31
Details
buchen

„Bis bald im Wald“ – Psychomotorik in der Natur - Modul Naturverständnis
Dozent*in:
Thorsten Späker, Dr.
04.09. - 06.09.2020
Naturfreundehaus Marburg, Steinkautenhütte
20N21
04.09. - 06.09.2020
Naturfreundehaus Marburg, Steinkautenhütte
20N21
Details
buchen
Grundlagen der psychomotorischen Gewaltprävention – Modul Grundlagen
mehrere Dozent*innen
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Arbeiten mit Entwicklungsthemen in der psychomotorischen Gewaltprävention – Modul Schlüsselthemen
mehrere Dozent*innen
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Systemisches Arbeiten in der psychomotorischen Gewaltprävention – Modul Transfer
mehrere Dozent*innen
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar

FQ Inklusive Psychomotorik mit und für Menschen mit Beeinträchtigungen
mehrere Dozent*innen
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar

FQ Sinnverstehende Psychomotorik
mehrere Dozent*innen
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Sinnverstehend begleiten – in Resonanz und mit Präsenz – Modul Grundlagen
Dozent*in:
Prof. Dr. Amara Eckert
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene
08.03. - 09.03.2019
Hochschule Darmstadt
19S11
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene
08.03. - 09.03.2019
Hochschule Darmstadt
19S11
Details
buchen
ausgebucht
Kindern Halt und Orientierung geben – Modul Verstehen - Modul Verstehen
Dozent*in:
Prof. Dr. Amara Eckert
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
26.06. - 28.06.2020
Dreifürstensteinschule Mössingen
20S21
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
26.06. - 28.06.2020
Dreifürstensteinschule Mössingen
20S21
ausgebucht
Lebensthemen von Kindern verstehen und begleiten – Modul Begleitung
mehrere Dozent*innen
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
09.10. - 11.10.2020
Dreifürstensteinschule Mössingen
20S31
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
09.10. - 11.10.2020
Dreifürstensteinschule Mössingen
20S31
ausgebucht
„Endlich sieht mich mal jemand“ – Einführung in die sinnverstehende Psychomotorik - Modul Grundlagen
Dozent*in:
Prof. Dr. Amara Eckert
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
08.11. - 09.11.2019
Schule im Caritas Förderzentrum St. Laurentius und Paulus
19S12/19540
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe
08.11. - 09.11.2019
Schule im Caritas Förderzentrum St. Laurentius und Paulus
19S12/19540

FQ Psychomotorik in der Kinder- und Jugendhilfe
mehrere Dozent*innen
Arbeitsbereiche: Kinder- und Jugendhilfe
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Arbeitsbereiche: Kinder- und Jugendhilfe
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar

FQ Prä- und perinatale Erfahrungen psychomotorisch begleiten
mehrere Dozent*innen
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
Endlich gesehen werden – die erste Heldenreise des Lebens in Theorie und Praxis - Modul Grundlagen
Dozent*in:
Prof. Dr. Amara Eckert
Arbeitsbereiche: Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|U3
23.07. - 24.07.2022
Darmstadt
22V11
Arbeitsbereiche: Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|U3
23.07. - 24.07.2022
Darmstadt
22V11
Details
buchen
Ich habe es geschafft – die Geburt und die psychomotorische Würdigung von Bewältigungsstrategien bei Kindern und Erwachsenen - Modul 3
Dozent*in:
Prof. Dr. Amara Eckert
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene
mehrere Termine verfügbar
Darmstadt
22V31
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene
mehrere Termine verfügbar
Darmstadt
22V31
Details
buchen
FQ Psychomotorik mit älteren Menschen in Alten- und Pflegeeinrichtungen
mehrere Dozent*innen
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
„Zuerst muss die Seele bewegt werden“ – Basiswissen Motogeragogik
mehrere Dozent*innen
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
„Ich verstehe die Welt nicht mehr…“ – Psychomotorische Arbeit mit demenzkranken Menschen – Modul 2
mehrere Dozent*innen
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
„Vom Sandsäckchen zur Bewegung“ – Umsetzungsmöglichkeiten im eigenen Handlungsfeld – Modul 3
mehrere Dozent*innen
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
„Ein starkes Team“ – Bedeutung von Gruppenprozessen in Teams - Modul Prozessverständnis
Dozent*innen:
Uschi Germer,
Sylvia Sydow
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|Therapie / Frühförderung
17.04. - 19.04.2020
Ev.-luth. Kirchengemeinde Lüneburg
20E11
Arbeitsbereiche: U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|Therapie / Frühförderung
17.04. - 19.04.2020
Ev.-luth. Kirchengemeinde Lüneburg
20E11
Details
buchen
„Worte wirken leiblich“ – Gelingende Dialoge als Ressource und Stärke - Modul Kommunikationsverständnis
Dozent*in:
Simone Kastel
Arbeitsbereiche: Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|Therapie / Frühförderung|U3
28.08. - 29.08.2020
Pallotti-Haus Neunkirchen
20E21
Arbeitsbereiche: Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|Therapie / Frühförderung|U3
28.08. - 29.08.2020
Pallotti-Haus Neunkirchen
20E21
Details
buchen
Basiswissen psychomotorischer Diagnostik - Modul Grundlagen
Dozent*in:
Prof. Dr. Christina Reichenbach
Arbeitsbereiche: Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|U3
mehrere Termine verfügbar
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
22D11
Arbeitsbereiche: Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|U3
mehrere Termine verfügbar
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
22D11
Details
buchen
Diagnostische Verfahren in der Anwendung - Modul Verfahren
Dozent*in:
Prof. Dr. Christina Reichenbach
Arbeitsbereiche: Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|U3|Kita|Schule
mehrere Termine verfügbar
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
22D21
Arbeitsbereiche: Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|U3|Kita|Schule
mehrere Termine verfügbar
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
22D21
Details
buchen
Entwurf eines eigenen Handlungskonzepts zur psychomotorischen Diagnostik - Modul Handlungskonzept
Dozent*in:
Prof. Dr. Christina Reichenbach
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene
mehrere Termine verfügbar
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
22D31
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene
mehrere Termine verfügbar
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
22D31
Details
buchen

FQ „Herausforderungen sind verkleidete Möglichkeiten“ - Umgang mit herausfordernden Situationen in Kita und Grundschule
Dozent*innen:
Silvia Bender-Joans,
Prof. Dr. Holger Jessel,
Maik Kretzschmar
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|Therapie / Frühförderung|U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene
mehrere Termine verfügbar
Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus
23HV1
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Senioren|Therapie / Frühförderung|U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene
mehrere Termine verfügbar
Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus
23HV1
Details
buchen

Trampolinspringen in der Psychomotorik
Dozent*in:
Michael Stäbler
Arbeitsbereiche: Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
06.10. - 10.10.2025
Gymnasium Antonianum Vechta
25T11
Arbeitsbereiche: Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Erwachsene|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
06.10. - 10.10.2025
Gymnasium Antonianum Vechta
25T11
Details
buchen

„Mein Team und ich“ - Möglichkeiten ressourcenorientierter psychomotorischer Teamführung
Dozent*innen:
Anja Weber,
Uschi Germer
mehrere Termine verfügbar
Haus Sonneck Marburg
24LK1
Kernbereiche:
Haus Sonneck Marburg
24LK1
Details
buchen

„Bewegte Wege gehen“ – Psychomotorische Fachqualifikation für Leitungskräfte
mehrere Dozent*innen
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar
mehrere Termine verfügbar
mehrere Orte verfügbar

„Wenn ich an meine Grenzen komme“ - Psychomotorische Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung und Stressmanagement
Dozent*innen:
Uschi Germer,
Corinna Ehrmann
Arbeitsbereiche: Kinder- und Jugendhilfe|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Therapie / Frühförderung|U3|Kita|Schule
mehrere Termine verfügbar
Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus
25LK3
Arbeitsbereiche: Kinder- und Jugendhilfe|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung|Therapie / Frühförderung|U3|Kita|Schule
mehrere Termine verfügbar
Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus
25LK3
Details
buchen

„Die richtigen Worte finden“ - psychomotorische Sichtweisen auf dialogische und prozessorientierte Leitungsarbeit
Dozent*innen:
Silvia Bender-Joans,
Anja Grellert
Arbeitsbereiche: Therapie / Frühförderung|U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
mehrere Termine verfügbar
Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus
24LK2
Arbeitsbereiche: Therapie / Frühförderung|U3|Kita|Schule|Kinder- und Jugendhilfe|Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
mehrere Termine verfügbar
Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus
24LK2
Details
buchen
„Meine Welt ist anders als deine“ – Wahrnehmungs- und Bewegungserleben von Menschen mit Beeinträchtigungen - Modul Welterleben
Dozent*innen:
Helge Afflerbach,
Raphael Frirdich,
Meike Frei
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
17.10. - 18.10.2025
Institut für Soziale Berufe Ravensburg
25B11
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
17.10. - 18.10.2025
Institut für Soziale Berufe Ravensburg
25B11
Details
buchen
„Mitten drin oder nur dabei?“ – Interaktion und Begegnung mit Menschen mit Beeinträchtigungen - Modul Interaktion
Dozent*innen:
Helge Afflerbach,
Raphael Frirdich,
Meike Frei
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
09.10. - 16.11.2025
Halle der Behindertenhilfe gGmbH der Zieglerschen e.V.
25B21
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
09.10. - 16.11.2025
Halle der Behindertenhilfe gGmbH der Zieglerschen e.V.
25B21
Details
buchen
„Das Herz ist nicht behindert“ – gelebte Praxis im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen - Modul Handlungssicherheit
Dozent*innen:
Helge Afflerbach,
Raphael Frirdich,
Meike Frei
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
12.12. - 14.12.2025
Halle der Behindertenhilfe gGmbH der Zieglerschen e.V.
25B31
Arbeitsbereiche: Psychiatrie / Menschen mit Behinderung
12.12. - 14.12.2025
Halle der Behindertenhilfe gGmbH der Zieglerschen e.V.
25B31
Details
buchen