Folge 45 – Timm Lau und Maik – Was gibt es eigentlich Neues bei TILA-Kinderspiele?


Dr. Timm Lau hatten wir schon vor einiger Zeit kennenlernen dürfen. Er ist Geschäftsführer von TILA-Kindersiele und spricht mit mir über viele Neuerungen und Weiterentwicklungen, die es bei X Block gibt. Es ist immer wieder spannend, denn Timm nimmt seine Kundschaft und seine Nutzer*innen sehr ernst und hört zu. Daraus leitet er für sich und das Unternehmen Bedarfe seiner Nutzer ab und geht darauf ein. Spannend ist es, welche Herausforderungen bei der Umsetzung der Ideen auf das Unternehmen zukommen.

Im Gespräch erfährst Du:
• Was gibt es Neues bei X Block?
• Warum hört er genau hin, wenn er mit Kunden spricht?
• Was bedeutet Nachhaltigkeit und Recycling in dem dänischen Unternehmen?
• Was verbirgt sich hinter dem X Pipe-Set?

Immer wieder treffe ich auf Timm Lau, egal ob beim Deutschen Kitaleitungskongress oder auf der Didacta. Er ist immer noch so begeistert von X Block wie vor vielen Jahren, als wir uns kennengelernt haben. In Hamburg haben wir uns nur kurz gesehen, weil ich im Zeitstress war. Aber trotzdem habe ich da schon dieses und jenes Produkt entdeckt, was neu im Sortiment ist. Dieses Mal war es aber so, dass ich eine Werbe-Mail über ein ganz neues Produkt von TILA-Kinderspiele in meinem Postfach hatte. Das wollte ich mir einmal genauer erklären lassen.

Zu allen Produkten von TILA-Kinderspiele kommst Du hier: https://www.tila.shop/

Ich freue mich, wenn Du ein Feedback zur Folge dalässt! Kommentiere gerne auf Instagram https://www.instagram.com/dakp.de/ oder auf Facebook https://www.facebook.com/dakp.de

Herzlichst
Dein
Maik Kretzschmar


alle Episoden
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.