Folge 41 – Kai, Petra und Maik – Wir sprechen über den Gewinn der Berufsqualifikation und weisen auf den Weihnachtskalender hin


Das erste Mal nicht im Doppelpack, also nicht nur Petra und Maik: Wir plaudern zu dritt mit Kai Albrecht. Ihn hatte ich schon einmal in meinem Podcast in der Folge 18. Damals hatte er über seine Arbeit als Lehrer an der Fachschule für Motopädie in Unna gesprochen und welchen Profit er in unserer Berufsqualifikation der dakp sieht. Unter anderem erzählte er mir damals, dass er drei Fahrräder in der Garage stehen hat. Daran konnte sich Petra genau erinnern. Und auch daran, dass man den Namen Kai mit i statt mit y schreibt.

Im Gespräch erfährst Du:
• Wie hat er das Abschlussmodul empfunden?
• Was waren sein persönliches Highlight in dem Prozess der Berufsqualifikation?
• Wie wichtig sind Weiterbildungen im Allgemeinen?
• Was versteckt sich hinter dem Weihnachtsadventskalender der dakp?

Das Gespräch zu dritt war sehr angenehm und ausgeglichen, was ich mir im Vorfeld nicht so entspannt vorgestellt habe. Petra, Kai und ich sind Personen, die gerne und viel reden können. Aber wir haben uns gegenseitig den Raum geben und konnten wunderbar miteinander plaudern. Kai hat nun sein Zertifikat „Fachkraft für Psychomotorik“. Im Gespräch berichtet er, dass es für ihn eine entspannte Weiterbildungsreise mit der dakp in den letzten vier Jahren war. Er schwärmt von Melle als einen ganz besonderen Ort, wo er sein Spielmodul gemacht hat. Aber er berichtet auch, dass er unglaublich tolle Menschen kennengelernt hat. Petra macht noch einmal einen kleinen Schlenker in Richtung Weihnachtskalender mit der Einladung, jeden Tag ein Fensterchen zu öffnen.

Den Adventskalender findest du hier: https://psychomotorik.com/adventskalender/

Ich freue mich, wenn Du ein Feedback zur Folge dalässt! Kommentiere gerne auf Instagram https://www.instagram.com/dakp.de/ oder auf Facebook https://www.facebook.com/dakp.de

Herzlichst
Dein
Maik Kretzschmar


alle Episoden
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.