
Kinder sind auf Kommunikation und Sprache angewiesen, als wesentliche Grundlage von Entwicklung. Um Sprache zu entwickeln benötigen Kinder konkrete Handlungserfahrungen, Möglichkeiten des „Begreifens“ und eine sprachlich variable dialogische Begleitung.
Das Seminar setzt sich mit der Erst- und Zweitsprachentwicklung des Kindes auseinander und bietet sehr viel praktische Beispiele, alltagsintegrierte Sprachförderung anzubieten. Darüber hinaus wird die Reflexion des eigenen Dialog- und Kommunikationsverhaltens angeregt, um Kindern (und Erwachsenen) auf individueller Ebene antworten und sie begleiten zu können.
Kursgebühren
Mitglieder | 131.00 EUR |
Nicht-Mitglieder | 165.00 EUR |
Dozent*in

Silvia Bender-Joans
Logopädin, Lehrqualifikation Psychomotorik dakp, Marte Meo Therapeutin und Supervisorin, Praxis für Logopädie und Psychomotorik, Referat für Fort- und Weiterbildung
Regionalvertretung
Regionale Vertretung Bayern
Leitung: Corinna Ehrmann
Hauptstraße 14 a
91605 Gallmersgarten-Steinach a. d. Ens
Anfahrt
AWO Kita Herterichweg Rothenburg / Tauber
Herterichweg 21
91541 Rothenburg ob der Tauber