„Was kann ich anbieten & spielen?“ - Psychomotorisch spielen ohne & mit wenig Material

Die Kunst, in Einrichtungen mit wenig oder keinen pädagogischen Materialien trotzdem zu spielen, zu lernen und die Themen Entwicklung, Bildung und Inklusion mit einzubeziehen. Spielideen erkennen und entwickeln, Bewegungslandschaften bauen und auf Reisen gehen. Wir schauen uns gemeinsam an, was man mit nur einem Material in Kitas und anderen sozialen Einrichtungen in Gruppen oder im Einzelsetting anbieten kann.

Fachliche Reflexion – Fallbesprechungen zur eigenen Praxis – Kleingruppenarbeit – Theorie und Praxis – Spiel und Spaß.

Bewegung – praxisnah – (k)ein Material – Erleben – Angebote für Menschen mit herausforderndem Verhalten

Kursgebühren

Mitglieder 349.00 EUR
Nicht-Mitglieder 396.00 EUR
Studenten Mitglieder 312.00 EUR
Studenten 336.00 EUR
Zusatzinformationen:
zzgl. 12,00 € für eine Getränkeflat während des Kurses

Dozent*in

Tamara Löhl

staatl. anerkannte Sozialpädagogin, Einrichtungsleitung im Bereich Reha und Teilhabe, selbständig im Bereich Sozialpädagogischer Lebensberatung & Coaching, Zusatzqualifikation Psychomotorik und Sport in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern – Hochschule Darmstadt, Lehrqualifikation Psychomotorik dakp

Kooperationspartner

Anfahrt

AWO-Akademie Saar
Eifelstraße 35
66117 Saarbrücken

Das könnte Sie auch interessieren
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.