Tierische Sinne & bewegte Natur - Waldbaden mit Tier in der psychomotorischen Praxis

Entdecke in unserer kostenfreien einstündigen Online-Werkstatt, wie tiergestützte Psychomotorik im Rahmen eines Waldbades neue Erfahrungsräume für Körper, Geist und Seele eröffnet.
Die Psychomotorik in der Natur – bei einem Waldbad mit Tier kombiniert gezielte Bewegungsangebote, achtsame Sinneswahrnehmung und tiefgreifende Tierbegegnungen in der natürlichen Umgebung des Waldes. Dabei entstehen neue Wege, wie Kinder und Erwachsene in der pädagogischen, therapeutischen oder begleitenden Arbeit in ihre Selbstwahrnehmung und -wirksamkeit finden können – mit Leichtigkeit, Tiefe und echter Verbindung.
Unsere Werkstatt zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln und einem tierischen Begleiter neue Türen zur Selbstregulation, Wahrnehmungsförderung und Beziehungsarbeit öffnen kannst – achtsam, natürlich und nachhaltig wirksam.

Unsere beiden Werkstattleiterinnen Corinna Ehrmann und Rebecca Kelly geben dir zudem Raum für Fragen, Austausch und praktische Einblicke.

Die Werkstatt ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.

Kurs buchen

Dozent*in

Corinna Ehrmann

Erzieherin, Motopädagogin im Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe, Lehrqualifikation dakp, Elternbegleiterin, Fachkraft für Gewaltprävention in Kindertageseinrichtungen

Rebecca Kelly

Fachkraft für Tiergestützte Intervention, Konzentrations- und Aufmerksamkeitstrainerin für Kinder mit Pferd und Hund, Kindersporttrainerin, Basistrainerin Reitpädagogik, Reittherapeutin, Regionalgruppenleiterin für BW beim Bundesverband für Tiergestützte Intervention, Gründerin des Ausbildungszentrums „TierischFit-ausgebildet“

Anfahrt

Online-Seminar

Das könnte Sie auch interessieren
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.