„Sicher fühlen“ - Den Umgang mit Gefühlen im Selbst und Miteinander erlebend stärken

Gefühle sind ein natürlicher Teil unseres Lebens, aber nicht immer leicht zu benennen oder im Alltag zu handhaben. Manche Gefühle sind willkommener als andere, und manchmal verbieten wir uns oder anderen, sie zu haben. Besonders im Miteinander können unausgesprochene oder unverstandene Gefühle viel auslösen. In diesem Psychomotorik-Wahlkurs erforschen wir achtsam den erlebenden Körper als Ursprung der Gefühle, hinterfragen Annahmen über sie und erleben, wie Gefühle auf uns wirken. Dies hilft, ungünstige Gewohnheiten zu erkennen und bewusster mit sich und anderen umzugehen. Begib dich auf die spannende Reise des Fühlens und erlange mehr Souveränität im Umgang mit Gefühlen in deiner Praxis.

Kursgebühren

Mitglieder 120.00 EUR
Nicht-Mitglieder 144.00 EUR
Studenten Mitglieder 104.00 EUR
Studenten 112.00 EUR

Dozent*in

Marlen Dambach

Motologin M.A., Schwerpunkt Körperpsychotherapie, Gesundheitsförderin B.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Köln im Fachbereich Bewegungsentwicklung und Psychomotorik, selbstständige körperpsychotherapeutische Arbeit nach dem Heilpraktiker Gesetz Psych.

Regionalvertretung

Regionale Vertretung Köln-Bonn

Leitung: Stephanie Bahr, Dr.
Godorfer Hauptstr. 75b
50997 Köln

E-Mail

Anfahrt

Kita Paramecium, Universität zu Köln
Weyertal 111, Gebäude 127
50931 Köln

Das könnte Sie auch interessieren
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.