
Psychomotorik ist mehr als der Einsatz von Rollbrett, Pedalo &Co, mehr als das zur Verfügung stellen von Bewegungsangeboten und -geschichten. Psychomotorik bietet durch einen ganzheitlichen Ansatz vielfältige und individuell Möglichkeiten zur Entwicklungsbegleitung und -förderung.
In dieser Tagesfortbildung wollen wir Psychomotorik in Theorie und Praxis kennenlernen.
In zahlreichen psychomotorischen Anregungen und Spielimpulsen kann jeder den Wert der eigenen Erfahrung individuell erleben und deren Bedeutsamkeit für Entwicklung nachvollziehen. Diese praktischen Erfahrungen werden wir mit Einblicken in die Grundlagen, Kernbereiche und Prinzipien der Psychomotorik verknüpfen und den Transfer in die Arbeitsfelder Krippe, Kindergarten und Grundschule ermöglichen.
Kursgebühren
Mitglieder | 68.00 EUR |
Nicht-Mitglieder | 87.00 EUR |
Dozent*in

Anja Grellert
Erzieherin; Zusatzqualifikation "Motopädagogin im Arbeitsfeld Kindergarten und Frühförderung"; Arbeitsschwerpunkte: psychomotorische Arbeit/Förderung in Krippe, Kindergarten und Frühförderung
Regionalvertretung
Regionale Vertretung Hessen Süd
Leitung: Brigitte Metscher
Eberstädter Str. 30
64367 Mühltal
Regionale Vertretung Bayern
Leitung: Corinna Ehrmann
Hauptstraße 14 a
91605 Gallmersgarten-Steinach a. d. Ens
Anfahrt
AWO Kita Herterichweg Rothenburg / Tauber
Herterichweg 21
91541 Rothenburg ob der Tauber