
In diesem Kurs werden verschiedene Methoden vorgestellt, die eine Auswahl geeigneter Verfahren für spezifische Fragestellungen in der Praxis erleichtern sollen. Es wird sich mit spezifischen Verfahren auseinandergesetzt, welche vor allem einer Einschätzung von Bewegung, Wahrnehmung und sozial-emotionalen Kompetenzen dienen (z.B. M-ABC2, BOT2, DMB, MOVE4-8, FEW3, FEESS, SKI).
Ein Einsatz spezieller Methoden und Verfahren für die Psychomotorik wird theorie-praxisbezogen reflektiert, mit dem Ziel, einen gezielten und differenzierten Einsatz in der Praxis zu ermöglichen.
Kursgebühren
Mitglieder | 189.00 EUR |
Nicht-Mitglieder | 231.00 EUR |
Dozent*in

Prof. Dr. Christina Reichenbach
Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Bewegungserziehung und Bewegungstherapie; Professorin für Heilpädagogik mit dem Schwerpunkt Förderung, Bildung und Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung an der EH Bochum
Anfahrt
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
Oesterholzstraße 85-91
44145 Dortmund