„Komm in den Flow“ - Gelingende Glücksmomente in der psychomotorischen Praxis

Momente des „Flow“ und Glücksmomente entstehen in der psychomotorischen Praxis immer wieder „zufällig“ – und manchmal sogar unbeachtet.
Wenn wir sie sichtbar machen, können sie ein bleibendes und tiefes Gefühl der Freude bewirken. Glücksmomente können heilsam sein, stärkend, aufbauend und entwicklungsunterstützend.

Aber wie können wir solche Momente bewusst initiieren und fördern? Wie können wir sie erlebbar machen und im Prozess Raum dafür geben?
In diesem Online Seminar führen wir in Definitionen von Glück und Flow ein und stellen Möglichkeiten der psychomotorischen Intervention vor.

Voraussetzung:
Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung.
Das Online-Seminar findet über die Internet-Plattform „Zoom“ statt.

Photo by Havilah Galaxy on Unsplash

Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Eine Buchung ist nicht mehr möglich.

Kursgebühren

Mitglieder 35.00 EUR
Nicht-Mitglieder 42.00 EUR

Dozent*in

Uschi Germer

Uschi Germer. Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), kultursensitive  Gesprächstherapie/systemisches Coaching; Qigong Trainerin  (Senioren), Psychomotorikerin dakp und Lehrqualifikation Psychomotorik dakp; leitet kreative Bewegungsangebote für geflüchtete und sozial benachteiligte Kinder in Hamburg

Sylvia Sydow

Grundschullehrerin mit Schwerpunkt Sport- und Bewegungspädagogik, Montessori-Lehrerin, Psychomotorikerin dakp, Lehrqualifikation dakp, Tätigkeit im Psychomotorik-Verein "In Bewegung" in Lüneburg, seit 2017 KJP Hamburg

Anfahrt

Online-Seminar

Das könnte Sie auch interessieren
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.