„Kinderschutz praktisch umsetzen“ - Kinderschutz psychomotorisch im Team einführen

Kinderschutz geht uns alle an und Schutzkonzepte sind mittlerweile für jede Einrichtung Pflicht. Sie haben auch schon ein fertiges Schutzkonzept, aber es wird nicht „gelebt“? Kolleg*innen verfallen immer wieder in alte Verhaltensmuster? Dann sind Sie hier richtig. Damit es gelebt werden kann, muss es mit Leben gefüllt werden.
Wir haben praktische und niedrigschwellige Ideen zur Umsetzung in den Alltag und wollen den täglichen Routinen wie beim Essen, Schlafen oder Spielen auf den Grund gehen.
Wir suchen Ressourcen und Herausforderungen in der Umsetzung, auch bei herausforderndem Verhalten oder Druck durch Personalmangel etc.

Kursgebühren

Mitglieder 240.00 EUR
Nicht-Mitglieder 288.00 EUR
Studenten Mitglieder 208.00 EUR
Studenten 224.00 EUR

Dozent*in

Corinna Ehrmann

Erzieherin, Motopädagogin im Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe, Lehrqualifikation dakp, Elternbegleiterin, Fachkraft für Gewaltprävention in Kindertageseinrichtungen

Uschi Germer

Uschi Germer. Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), kultursensitive  Gesprächstherapie/systemisches Coaching; Qigong Trainerin  (Senioren), Psychomotorikerin dakp und Lehrqualifikation Psychomotorik dakp; leitet kreative Bewegungsangebote für geflüchtete und sozial benachteiligte Kinder in Hamburg

Kooperationspartner

Anfahrt

Diagnostik- und Beratungszentrum Radebeul
Serkowitzer Str. 31
01445 Radebeul

Das könnte Sie auch interessieren
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.