
In Momenten, in denen wir uns als im Moment und leiblich erfahren, entsteht ein Flow-Effekt. Diese wertvollen erlebten Glücksmomente entstehen im alltäglichen Leben wie in der beruflichen Praxis oft „zufällig“- und finden manchmal (zu) wenig Beachtung.
In diesem Seminar setzen wir uns mit Theorien von Glück und Flow auseinander. Anhand eigener Erfahrungen nähern wir uns dem Thema, und sensibilisieren uns dafür. Es werden Möglichkeiten exploriert, wie Flow und Glücksmomente in der Praxis initiiert werden können und welche konstruktiven Prozesse sie in Gang setzen können.
Es geht um zwischenleibliche Resonanz und Verbindung; um Stärkung von Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und sinnstiftende Erfahrungen. Und darum, eigene und gemeinsame Ressourcen zu erfahren.
Die Erkenntnisse und Erfahrungen können in verschiedenen Bereichen unseres Lebens wie auch unserer beruflichen Praxis Anwendung finden. Sie können außerdem unsere Selbstfürsorge und die Bildung von (Selbst-)Mitgefühl stärken.
Kursgebühren
Mitglieder | 155.00 EUR |
Nicht-Mitglieder | 196.00 EUR |
Dozent*in

Uschi Germer
Uschi Germer. Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), kultursensitive Gesprächstherapie/systemisches Coaching; Qigong Trainerin (Senioren), Psychomotorikerin dakp und Lehrqualifikation Psychomotorik dakp; leitet kreative Bewegungsangebote für geflüchtete und sozial benachteiligte Kinder in Hamburg

Sylvia Sydow
Grundschullehrerin mit Schwerpunkt Sport- und Bewegungspädagogik, Montessori-Lehrerin, Psychomotorikerin dakp, Lehrqualifikation dakp, Tätigkeit im Psychomotorik-Verein "In Bewegung" in Lüneburg, seit 2017 KJP Hamburg
Regionalvertretung
Regionale Vertretung Hamburg/Schleswig Holstein
Leitung: Ricarda Menke
Kegelhofstr. 81
20251 Hamburg