
Im pädagogischen/therapeutischen Alltag begegnen uns vielerlei Herausforderungen: Verhaltensweisen von Klient*innen, strukturelle Bedingungen, fordernde Situationen in Teams und der eigene Anspruch. Diese Herausforderungen sind anstrengend, bieten aber gleichzeitig Chancen zur Veränderung.
Wir möchten mit Euch erste Gedanken entwickeln, wie wir mit psychomotorischen Sichtweisen diesen Herausforderungen begegnen können.
Die dakp-Werkstatt ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Dozent*in

Silvia Bender-Joans
Logopädin, Lehrqualifikation Psychomotorik dakp, Marte Meo Therapeutin und Supervisorin, Praxis für Logopädie und Psychomotorik,
Anfahrt
Online-Seminar