In diesem Modul steht die Vorstellung unterschiedlicher diagnostischer Verfahren aus der psychomotorischen Praxis im Vordergrund. Dadurch werden die in Modul 1 vorgestellten Methoden konkretisiert und dementsprechend spezielle Verfahren einzelnen Methoden zugeordnet. Die Teilnehmer*innen lernen die theoretischen Bezüge ausgewählter Verfahren, ihre praktische Anwendung als auch die Auswertungsmöglichkeiten kennen. Diese Kenntnis soll den Teilnehmer*innen die Auswahl und den gezielten Einsatz in der Praxis erleichtern.
22 Unterrichtsstunden
Kursgebühren
Mitglieder | 349.00 EUR |
Nicht-Mitglieder | 396.00 EUR |
Studenten Mitglieder | 286.00 EUR |
Studenten | 308.00 EUR |
Dozent*in

Prof. Dr. Christina Reichenbach
Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Bewegungserziehung und Bewegungstherapie; Professorin für Heilpädagogik mit dem Schwerpunkt Förderung, Bildung und Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung an der EH Bochum
Anfahrt
Psychomotorisches Förderzentrum FluVium, Dortmund
Oesterholzstraße 85-91
44145 Dortmund