Was verstehen wir unter dem Begriff Behinderung? Wie begegnen wir Menschen mit Behinderung? Der Begriff der Inklusion wird definiert und im Zusammenhang mit der Thematik aus psychomotorischer Sicht diskutiert. Aus Fremdbestimmtheit und Abhängigkeit heraus entstehen oft systemische Fragestellungen, die einer gemeinsamen Lösung bedürfen. unbedingte Aufmerksamkeit erfordern. Der sensomotorische Dialog sowie der Wahrnehmung der eigenen Präsenz im Kontakt sind eine große Ressource zur Lösung von Konflikten und der Schaffung von gelingender Entwicklungsunterstützung. Selbstwirksamkeitserleben mit und durch Bewegung werden praktisch und reflexiv erarbeitet.
16 Unterrichtsstunden
Kursgebühren
Mitglieder | 161.00 EUR |
Nicht-Mitglieder | 199.00 EUR |
Dozent*in

Peter Bentele
Dozent für Psychomotorik, Didaktik und Praxis der Heilerziehungspflege am IfsB Ravensburg Arbeitsschwerpunkte: Kinder, Jugendliche und Menschen mit einer geistigen und körperlichen Einschränkung; Dozent auch in den Bereichen Erlebnispädagogik und basale Förderung

Helge Afflerbach
Diplom-Sportlehrer, in Kinder-, Jugend und Erwachsenen-Sportgruppen tätig - besonders in Inklusionsgruppen Lehrqualifikation Psychomotorik dakp, Dozent in der Erwachsenenbildung
Anfahrt
Institut für Soziale Berufe Ravensburg
Kapuzinerstraße 2
88212 Ravensburg