„Entwicklungswelten“ - Bedeutung von Schemata in der psychomotorischen Arbeit mit Kindern U3

Junge Kinder sind neugierig und voller Explorationsdrang. Sie wollen die Welt erFASSEN, sie beGREIFEN, sie verSTEHEN. Sie möchten Strukturen und Regelhaftigkeiten entdecken. Dabei sind sie höchst kompetent – wenn sie die Möglichkeiten bekommen, selbsttätig und selbstwirksam zu werden. Sie beginnen von Anfang an über Bewegungserfahrungen etwas zu „Lernen“ – über sich selbst, über die soziale Umwelt, über Gefühle und über die Welt. Das Seminar wird sich mit Entwicklungsthemen am Beispiel von kindlichen Schemata auseinandersetzen. Es wird Gelegenheit geben, konkret mit jungen Kindern zu arbeiten und aus dem Beobachten Handlungsimpulse zu entwickeln und durchzuführen.

Kursgebühren

Mitglieder 349.00 EUR
Nicht-Mitglieder 396.00 EUR
Studenten Mitglieder 312.00 EUR
Studenten 336.00 EUR

Dozent*in

Silvia Bender-Joans

Logopädin, Lehrqualifikation Psychomotorik dakp, Marte Meo Therapeutin und Supervisorin, Praxis für Logopädie und Psychomotorik,

Anfahrt

Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus
Friedrich-Trost-Straße 4
35066 Frankenberg

Das könnte Sie auch interessieren
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.