
Wasser ist ein ideales Medium in der Begleitung von Kindern mit und ohne Behinderungen. Neben ganz unterschiedlichen pädagogischen und therapeutischen Aspekten bieten sich im Wasser vielerlei Gelegenheiten Spaß und Freude zu haben und sich mit sich selbst und mit anderen wohlzufühlen.
In der Veranstaltung werden grundlegende pädagogische und therapeutische Aspekte zum Erleben und Erfahren von Wasser angesprochen. In unterschiedlichsten Situationen und Spielen wird durch eigenes Erleben Spaß und Freude am Aufenthalt im Wasser im Mittelpunkt stehen. Dabei wird auf eine Übertragung der Erfahrungen auf unterschiedlichste berufliche Arbeitsfelder mit Kindern, auch mit schwerer Beeinträchtigen, geachtet.
Kursgebühren
Mitglieder | 68.00 EUR |
Nicht-Mitglieder | 87.00 EUR |
Dozent*in

Roman Mayr
Sonderschulkonrektor, Lehraufträge an der Universität Würzburg
Regionalvertretung
Regionale Vertretung Rheinland-Pfalz
Leitung: Karin Reth-Scholten
Schlettstadter Str. 44 a
76829 Landau