
Autistischen Kindern begegnen wir alltäglich im Kindergarten und in Schulen. Für Pädagogen und Therapeuten kann die Begleitung eines vom Autismus betroffenen Kindes sehr herausfordernd sein, da die Art der Kommunikation und des Zusammenseins von dessen erreichten emotionalen Entwicklung beeinflusst wird.
In diesem Seminar werden wir uns mit der emotionalen Entwicklung des Kindes während der frühkindlichen – präverbalen Phase auseinandersetzen und die Auswirkung dieser auf die autistische Verhaltensweise.
Durch praktische, sinnliche Aktivitäten und eine an der Praxis orientierten Theorie wird den Teilnehmer*innen die Möglichkeit gegeben, eine Haltung für die alltägliche Intervention zu entwickeln.
Kursgebühren
Mitglieder | 240.00 EUR |
Nicht-Mitglieder | 288.00 EUR |
Studenten Mitglieder | 208.00 EUR |
Studenten | 224.00 EUR |
Dozent*in

Bruno Sardo
Sportpädagoge; Motopäde; Ausbildungen in Spieltherapie bei der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie und der Psychomotorischen Praxis Aucouturier. Lehrqualifikation Psychomotorik dakp. Langjähriger Mitarbeiter bei der psychomotorischen Förderstelle „Beweggründe“ in Sendenhorst und bei der Fachhochschule für Sozialwesen in Münster. Er arbeitet im Autismus-Therapiezentrum in Münster.