
Gelassener durch den Alltag gehen und mit Stresssituationen in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit besser umgehen, alles mal aus einer anderen Perspektive betrachten? Das geht! Und zwar mit Humor. Er baut Brücken zwischen Menschen, erleichtert Interaktion und zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. In diesem Workshop gehen wir gemeinsam mit Euch auf die Suche nach der eigenen Humorkompetenz, setzen uns spielerisch und theoretisch mit dem Thema auseinander und erarbeiten Methoden, die sofort in die psychomotorische Praxis umgesetzt werden können.
Voraussetzung:
Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung.
Das Online-Seminar findet über die Internet-Plattform „Zoom“ statt.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung dakp
Kursgebühren
Mitglieder | 35.00 EUR |
Nicht-Mitglieder | 42.00 EUR |
Dozent*in

Katja Strunk
Diplom-Physiotherapeutin, Psychomotorikerin dakp, Bobath-Therapeutin, Pilates Trainerin, Dozentin in der Physiotherapie-Ausbildung

Franziska Litschko
Rehabilitationspädagogin, Autismustherapeutin, Psychomotorikerin dakp, Teilnahme an der Lehrqualifikation Psychomotorik der dakp
Anfahrt
Online-Seminar