
Wie ganzheitliche und individuelle Entwicklungsbegleitung im pädagogischen Alltag aussehen kann, ist immer wieder Diskussionsgegenstand unter pädagogischen Fachkräften. Die Vielseitigkeit von Psychomotorik bietet hierzu einige Antworten und Lösungsmöglichkeiten.
In dieser Fortbildung wollen wir uns theoretisch und praktisch den psychomotorischen Grundlagen annähern. Wir lernen u.a. eine Definition von Psychomotorik kennen und erfahren die psychomotorischen Prinzipien. Ebenso erarbeiten wir, an Hand von Fallbeispielen, wie psychomotorische Praxis, sowohl im Alltag als auch bei Bewegungsangeboten, gelingen kann. Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in allen Bereichen, psychomotorische Vorerfahrungen sind nicht zwingend erforderlich.
Dieser Termin wurde aufgrund der aktuellen Situation vom 27.01. (bis 29.01.2022) auf den 28.04. (bis 30.04.2022) verschoben.
Kursgebühren
Mitglieder | 189.00 EUR |
Nicht-Mitglieder | 231.00 EUR |
Dozent*in

Evelyn Gütle
staatlich anerkannte Erzieherin, staatlich anerkannte Motopädin. Psychomotorik – Praxis, Lehre, Beratung
Regionalvertretung
Regionale Vertretung Köln-Bonn
Leitung: Stephanie Bahr, Dr.
Godorfer Hauptstr. 75b
50997 Köln