Kursinformationen
UEMF konkret
Die umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen (UEMF) stellt mit einer Prävalenz von etwa 5% eine häufige Störung des Kindesalters dar.
In dieser Fortbildung geht es um konkrete Förder- und Therapieansätze für Kinder mit UEMF.
Fördersituationen und -angebote für Kinder mit UEMF werden erarbeitet, diskutiert und reflektiert.
Die Teilnahme an der Fortbildung „Kleine Zeichen - große Wirkung. UEMF-Was ist das“ wird als Einführung empfohlen.
Teil 1:
Montag 21.11.2022 16.30 Uhr – 19.30 Uhr
Inhalte:
- Prinzipien der Therapie
- Gesamtkörperkoordination
- interaktiver Austausch über eigene Erfahrungen oder Fragestellungen
Teil 2:
Montag 28.11.2022 16.30 Uhr – 19.30 Uhr
Inhalte:
- Auge-Hand-Koordination
- Ballfertigkeiten
- Alltagsfertigkeiten
- Reflexion/ Abschluss
Voraussetzung:
Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung.
Das Online-Seminar findet über die Internet-Plattform „Zoom“ statt.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung dakpBeginn: 21.11.2022 Ende: 28.11.2022 Ort: Online-Seminar
Kurstermine: 21.11.2022 und 28.11.2022 (jeweils von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr)
In dieser Fortbildung geht es um konkrete Förder- und Therapieansätze für Kinder mit UEMF.
Fördersituationen und -angebote für Kinder mit UEMF werden erarbeitet, diskutiert und reflektiert.
Die Teilnahme an der Fortbildung „Kleine Zeichen - große Wirkung. UEMF-Was ist das“ wird als Einführung empfohlen.
Teil 1:
Montag 21.11.2022 16.30 Uhr – 19.30 Uhr
Inhalte:
- Prinzipien der Therapie
- Gesamtkörperkoordination
- interaktiver Austausch über eigene Erfahrungen oder Fragestellungen
Teil 2:
Montag 28.11.2022 16.30 Uhr – 19.30 Uhr
Inhalte:
- Auge-Hand-Koordination
- Ballfertigkeiten
- Alltagsfertigkeiten
- Reflexion/ Abschluss
Voraussetzung:
Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung.
Das Online-Seminar findet über die Internet-Plattform „Zoom“ statt.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung dakpBeginn: 21.11.2022 Ende: 28.11.2022 Ort: Online-Seminar
Kurstermine: 21.11.2022 und 28.11.2022 (jeweils von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr)